Leistungsprüfung „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“
Auch heuer haben sich wieder drei Gruppen der Feuerwehr Großkarolinenfeld für die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“ vorbereitet. Ende Juli und Anfang trainierten insgesamt 27 Feuerwehrmänner und -frauen für das Leistungsabzeichen. Am 21. Juli 2023 und am 04. August 2023 erfolgten die Abnahmen, die von allen Kameradinnen und Kameraden bestanden wurde.
Vor den Augen der zahlreichen Zuschauern mussten zu Beginn der Prüfung diverse Einzel- und Truppaufgaben von allen Teilnehmern den Prüfern präsentiert werden. Im Anschluss trat die Gruppe hinter dem Fahrzeug zum Aufbau an. Nach spätestens 240 Sekunden musste die eingeklemmte Person aus einem verunfallten PKW befreit und dem Rettungsdienst übergeben werden.
Das Leistungsabzeichen dient nicht dazu die gestellten Aufgaben in Rekordzeit abzuschließen, sondern die Leistung der Gruppe bestehend aus Arbeit und Zeit zu bewerten. Um diese Leistung zu erzielen, muss jedoch eine vorgegebene Höchstzeit eingehalten werden. Wird diese überschritten, ist die Leistungsprüfung nicht bestanden.
Bei Mängeln in der Befehlsgebung, Ausführung oder der Ausrüstung werden Fehlerpunkte vergeben. Diese Fehlerpunkte haben eine bestimmte Gewichtung basierend auf ihrem Gefährdungspotential.
Gegen 21:30 Uhr konnte Kommandant Andreas Gartmeier, Bürgermeister Bernd Fessler sowie drei Prüfer zum erfolgreichen Bestehen gratulieren.